So einfach installieren Sie godspot
Zuerst den godspot mit Netzwerkkabel und Netzteil aus dem Paket nehmen. Dann die Antennen ausrichten und den godspot anschließend mit dem Netzwerkkabel mit Ihrem bestehenden Router oder Netzwerk verbinden. Noch Strom anschließen und fertig ist das godspot-WLAN.
Zur Netzwerkerweiterung ziehen Sie einfach hinten den Aufkleber vom godspot ab und nutzen die 4 gelben Netzwerkanschlüsse zum Verbinden von Netzwerkerweiterungsgeräten wie bspw. AccessPoints oder PowerLAN. Mehr Informationen und Einrichtungstips finden Sie in unserer Hilfe.
Ob Sie alles richtig abgeschlossen haben, können Sie im godspot WLAN mit dem IP-Check testen.
Online-Verwaltung
Einstellungen
Nutzungsstatistiken
Willkommensseite
Auch Nutzungspakete können selbständig und flexibel gebucht werden.
Was macht godspot?

Damit Sie rechtssicher Internet zur Verfügung stellen können, benötigen Sie godspot. godspot schützt Sie sicher vor Abmahnungen und Ihre Nutzer können das Internet so nutzen, wie sie es von ihrem eigenen Internetanschluss gewohnt sind.
godspot stellt eine Verbindung zu unseren Servern her. Dadurch gehen Ihre Nutzer fortan nicht mehr mit Ihrer eigenen IP-Adresse sondern mit einer godspot IP-Adresse ins Internet. Nach außen hin sind also lediglich wir sichtbar.
Im Falle einer Missbrauchshandlung ist nur godspot Ansprechpartner. Als Betreiber des WLANs treten Sie nach außen nicht in Erscheinung und sind wirksam geschützt.
Die wichtigsten Funktionen von godspot
godspot baut ein komplett neues Netzwerk auf und trennt das godspot-Netzwerk wirksam vom bestehenden Netzwerk, so dass Nutzer keinen Zugriff auf das dahinterliegende Netzwerk, berufliche Geräte oder Daten haben können.
godspot leitet den gesamten Datenverkehr des godspot-Netzwerks zu den godspot Servern. Erst von dort aus gehen alle Datei- und Seitenaufrufe mit einer godspot-IP-Adresse ins öffentliche Internet . Damit können im Ermittlungsfall nur wir, aber nicht mehr Sie als Anschlussinhaber, ermittelt werden. Somit können Sie selbst im Missbrauchsfall beruhigt und entspannt bleiben.
Allgemeine Fragen zu godspot
Was brauche ich?
Sie benötigen einen aktiven Internetanschluss mit Router, einen freien Netzwerksteckplatz für den Anschluss des godspots und einen freien Steckdosenplatz.
Was brauchen die Nutzer?
Die Nutzer brauchen nur ein WLAN-fähiges Endgerät. Egal ob Smartphone, Laptop, Tablet oder E-Book-Reader. Alle können gleichzeitig und ohne umständliche Anmeldung online gehen.
Ist das godspot WLAN verschlüsselt?
Sie können selbst entscheiden, ob und falls ja welchen WLAN-Schlüssel Sie vergeben möchten.
Kann ich die Reichweite vergrößern?
Ja, das godspot WLAN ist sowohl durch Repeater als auch Access Points per Netzwerkkabel oder PowerLAN in der Reichweite erweiterbar. Mehr Infos dazu finden Sie in unserer Hilfe.
Wie schnell ist godspot?
Datenraten mit godspot von bis zu 50 Mbit/s, 150 Mbit/s (godspot pro) und 500 Mbit/s (Appliance godspot) können abgebildet werden. Es gibt kein Nutzer- oder Datenlimit. Das godspot Routing beinhaltet also eine Daten-Flatrate.
Funktioniert Videotelefonie usw.?
Mit godspot haben Ihre Nutzer vollen Zugang zum ganzen Netz. Es funktionieren also auch alle Voice over IP, Instant Video oder Messaging Dienste.
Wie kann ich Änderungen vornehmen?
Mit unserer Online-Verwaltung können Sie Änderungen und neue Nutzungszeiträume bequem von jedem Ort und zu jeder Zeit aus durchführen und buchen.
Die Details auf einen Blick
Funktionen und Eigenschaften | weitere Infos | |
---|---|---|
Freie Wahl des Internetanbieters und der Technologie | DSL, Kabel, Glasfaser, Mobilfunk (LTE), Satellit | |
Höchste Sicherheit und Schnelligkeit durch VPN-Routing | 50 Mbit/s bis 500 Mbit/s | |
Sichere Trennung von godspot- und bestehendem Netzwerk | durch separates godspot-Netzwerk (NAT, Firewall) | |
Datenschutz | konform inkl. Updates | |
Traffic-Volumen unbegrenzt, keine Extrakosten auch bei Erweiterung | z.B.: durch Access Points, Power LAN, Mesh | |
Hardware zur Erweiterung des Netzwerks frei wählbar | LAN & WLAN | |
Große Anzahl von Endgeräten und Nutzern möglich | Standard bis 150 Geräte; erweiterbar | |
Online-Verwaltung | Einstellungen verwalten, Nutzung buchen | |
Statistiken für Tag/Woche/Monat | Geräte/Download/Upload | |
WLAN-Name und WLAN-Schlüssel änderbar | WLAN-Schlüssel min. 8 Zeichen | |
Optionale WLAN-Verschlüsselung | WPA2 | |
Keine Registrierung der Nutzer notwendig | anmeldefrei online | |
Automatische Willkommens-/Splash-Seite | individuell anpassbar | |
Informationsmöglichkeit durch beliebige Weiterleitungsseite (URL) | bspw. eigene Webseite oder Instagram | |
Infomaterial/Handout für Nutzer, Aufkleber | deutsch/englisch | |
Support und Hilfe inkl. Fernwartung und automatischen Updates | E-Mail und Telefon | |
Begrenzung der Bandbreite für Nutzer | z.B.: 10.000 kbit/s | |
IP-Adressbereich/Gateway wählbar | WAN, LAN, DHCP | |
Endgeräte einzeln isoliert im WLAN | hohe Sicherheit | |
Kinder-/Jugendschutzfilter möglich | optional aktivierbar |